Seite 27 von 60.
14.12.2020 – Der Bundesrat hat neue neuen Corona-Regeln beschlossen. Nach unserer Interpretation sind Flugschulung und Clubaktivitäten im Freien zulässig in Gruppen bis zu 5 Personen (Fluglehrer und Betreuungspersonal eingeschlossen; bisher 15 Personen).
Weiterlesen
10.12.2020 – Grossanlässe wie die Olympischen Spiele lassen Sportlerherzen höherschlagen. Der Weg dorthin ist jedoch lange, fordert eisernen Durchhaltewillen und die nötige finanzielle Unterstützung.
08.12.2020 – Der SHV setzt sich dafür ein, dass die Einschränkungen durch das WEF so gering wie möglich sein werden.
25.11.2020 – Der Bund hat Minimalvorschriften erlassen. Sie gelten ab dem 29.10.2020. Die Kantone können schärfere Vorschriften erlassen. Was genau vor Ort gilt, muss auf der Webseite des Kantons verifiziert werden.
17.11.2020 – Die diesjährige Generalversammlung musste als Präsenzveranstaltung abgesagt werden. Gerne informieren wir euch über die Resultate, sowie über weitere wichtige Punkte rund um unseren Verband. Bitte wählt euch am Samstag, 21. November 2020 rechtzeitig ein. Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 10:30 Uhr.
05.11.2020 – Der Bundesrat hat am 4. November 2020 über die Weiterführung des Erwerbsersatzes orientiert. Alle wesentlichen Informationen sind in der Medienmitteilung des Bundesrates enthalten.
21.10.2020 –
14.10.2020 – Schweren Herzens hat der SHV-Vorstand entschieden, den Luftraumabend vom 28.10.2020 und die Sportfeier vom 28.11.2020 coronabedingt absagen. Die Präsidenten-Konferenz findet online statt. Die aktuelle Entwicklung der Pandemie lässt eine sichere Durchführung nicht zu.
05.10.2020 – Über ein AIC (Aeronautical Information Circular, Luftfahrtinformationsrundschreiben) startete das BAZL eine Awareness-Kampagne betreffend Instrumentenflügen in den Luftraumklassen E und G. Dazu gehört das Low Flight Network (LFN), welches wie der Name sagt, dazu führt, dass auch auf tieferen Flughöhen IFR-Flüge stattfinden.
17.09.2020 – Die Rega sistiert die Planungsarbeiten für eine Davoser Einsatzbasis